Willkommen auf Tobias-Witucki.de
Ich bin Tobias Witucki, Geschäftsführer der stella enterprises GmbH, selbstständiger Unternehmer sowie Gründungsmitglied und Pressesprecher des gemeinnützigen Tierschutzvereins Tierfan24 e.V.
Ich arbeite mit Kunden, Partnern & Lieferanten auf internationaler Ebene zusammen (insbesondere D/A/CH, EU, UK, USA, CN, HK & IN). Mit jahrelanger Erfahrung am Markt und in der IT werden spezialisierte Leistungen & Lösungen angeboten, welche sich an Start-Ups, Kleinunternehmer sowie kleine und mittlere Unternehmen richten.
Ich bin staatlich geprüfter Kaufmännischer Assistent im Fachbereich Informationsverarbeitung. Durch meine Tätigkeit im Versicherungs- und Immobiliensektor nehme ich jährlich an zahlreichen Weiterbildungen teil. Einen kleinen Auszug findet ihr ⇒ hier.
Früher habe ich das FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) in einem Krankenhaus absolviert und in diesem Krankenhaus noch weitere 4 Jahre in der Gesundheits- und Krankenpflege gearbeitet.
Mit diesem Portal beschäftige ich mich größtenteils mit meiner eigenen Meinung, meinen Erfahrungen, Kritik und Vorschlägen zu ausgesuchten Schwerpunktthemen. Einige private Infos findet ihr hier natürlich auch. 😎
Wer mehr über meine Arbeit, Tipps und vieles mehr erhalten möchte kann gerne auf ⇒ Boosterfan.de und ⇒ stella-enterprises.de (international: ⇒ stella-enterprises.eu) vorbeischauen.
Meine Themen
Meine Projekte
#Digitalisierung
Gerade im Bereich der Digitalisierung hat Deutschland so viel ge- und verschlafen. Dabei handelt es sich gerade hierbei um ein so wichtiges Kernthema. Bildung, Unternehmertum, Behördenarbeit, Verbraucherschutz, Gesundheitswesen, Umweltschutz und vieles mehr - alles benötigt eine moderne Digitalisierung. So wurde als Beispiel die DE-Mail eingeführt, ein eigentlich tolles System, um sicher und verifiziert über das Internet kommunizieren zu können. Doch die meisten Unternehmen und selbst Behörden sträuben sich noch viele Jahre später, dieses System zu nutzen. Die Telekom schmeißt inzwischen hin: zu teuer für ein kaum genutztes System. Stattdessen beharren wir weiterhin auf Briefe. Das konnten wir auch schon hunderte Jahre zuvor.
Auch wurde schon vor vielen Jahren schnelles Internet für alle versprochen. Doch auch Jahre später schleicht der Ausbau vielerorts noch dem Stand der Technik leise hinterher.
#Unternehmertum
Viele Menschen möchten sich mit ihrer eigenen Idee selbständig machen. Doch hierfür gibt es nicht nur kaum Unterstützung. Vielmehr werden Selbständigen und Unternehmen viele Steine in den Weg gelegt. Und es wird nicht besser. Immer mehr Verordnungen, Gesetze und Vorgaben belasten Unternehmerinnen und Unternehmer zusätzlich. Die reine Bürokratie, Verwaltung und Buchhaltung füllen oftmals den größten Teil des Alltages von Unternehmen aus. Dies gilt umso mehr für Start-Ups, Kleinunternehmer und kleinere Unternehmen, die sich (zu Beginn oder dauerhaft) keine Unterstützung leisten könen.
#Gesundheit
Bereits zu meiner Tätigkeit in der Gesundheits- und Krankenpflege bekam ich hautnah den immer weiter voranschreitenden Abbau der Leistungen mit. Die Arbeit an sich machte mir wirklich viel Spaß. Doch immer stärkerer Personalmangel und das immer stärkere Einsparen an Material wurde immer schlimmer. Letztlich sah es dann so aus, dass eine Pflegekraft nachts für rund 30 Patienten zuständig war, von denen mindestens 10 bettlägerig waren und regelmäßig Hilfe benötigten. Ein asbolut unmöglicher Zustand für eine korrekte Patientenversorgung und eine hohe Dauerbelastung des Pflegepersonals.
#Verbraucherschutz
Nicht nur der Alltag für Unternehmen, auch der Alltag für Verbraucher muss einfacher und sicherer gestaltet werden. Viele Unternehmensprozesse bedeuten eine Belastung und oftmals auch ein Risiko für Verbraucher. Als Beispiel: Aufgrund des sorglosen Umgangs einiger Unternehmen und Provider konnten meine persönlichen Daten missbraucht und ein entsprechender Schaden erzeugt werden. Gerade deshalb ist mir dieses Thema auch ein persönliches Anliegen, denn die Politik verschläft auch hier sehr viel und ermöglicht Betrügern ein nahezu verführerisch leichtes Spiel. Auch in der Rechtsprechung muss endlich ankommen, dass Betrogenen ein entsprechender Schaden entsteht, den es zu verhindern und falls entstanden, zu ersetzen gilt. Zu den Bereichen Datenmissbrauch und Inkasso findet ihr hier deshalb zukünftig viele Informationen.
#kurioserAlltag
Im Alltag passiert so Allerlei. Kurioses, beklopptes, lustiges und rechtswidriges. In diesem Bereich gibt es einige Stories aus dem privaten und beruflichen Alltag.
#politischerWitz
In diesem Bereich gibt es von Zeit zu Zeit Witziges über Politiker, lustige Entscheidungen, Verlinkungen und einige Witze.
#BesteBildung
Wir leben in einer Zeit, in der es mehr denje wichtig ist, dass sich Schüler und Studenten frühzeitig spezialisieren können und sollten. Doch wir haben immer noch ein einheitliches starres Schulsystem. Auch hier muss digitalisiert werden, der einzelne Schüler und Student schon früh an die Möglichkeiten der Technik herangeführt werden und das eigene Potential entdeckt und gefördert werden.
Doch die Wirklichkeit sieht leider anders aus: Selbst nach 18 Monaten Corona-Pandemie sieht sich Deutschland kaum dazu im Stande, den Unterricht zu modernisieren. Es gibt kaum Neuerungen und der Pandemie wird mit Dauer-Durchzug selbst bei niedrigsten Temperaturen begegnet. Schüler sollen sich sprichwörtlich warm anziehen, vor dem Unterricht und in den Pausen aufwärmen und Masken tragen. Moderne Filtersysteme? Fehlanzeige.
Und nein! Die reine Anschaffung von Tablets und das Herumspielen mit einigen wenigen ausgesuchten Apps ist weder eine Digitalisierung noch eine zeitgerechte Heranführung an die Technik.
#Autowelt
Die Autobranche stellt einen großen und wichtigen Zweig der Wirtschaft dar. Deshalb ist die gezielte zukünftige Planung so wichtig.
Privates
Im Bereich "Privates" werdet ihr, wie es der Name schon vermuten lässt, zukünftig immer wieder ein paar private Infos, Beiträge und Fotos finden.
